Posts mit dem Label Bastelarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bastelarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. November 2016

Herzen

Gestern war mal wieder so ein Tag...Ihr wißt schon, Mistwetter und so...
und was ich schon lange wollte und nie die Ruhe dazu hatte...
also...






das ist dann entstanden. Und ich weiß, es kommen noch mehr. Echt! Wirklich! Nicht, wie man immer so sagt...und dann passiert nichts, nein, ich habe es mir fest vorgenommen... eine riesige Schale voll will ich zum 1. Adventsmarkt mitnehmen.  Ausserdem läuft´s im Pavillon mit Röckchen gerade nicht so dolle, da kann ich auch mal was Neues machen. Ich habe noch altrosafarbenen Stoff und Röschen...Spitze und Knöpfe...von dem Santoro auch noch ein paar Restmeter, also am Stoff soll es nicht liegen.
Und meine Schweden-Kissen reichen auch noch für gefühlte 3 Jahre Advent...
obwohl...
man könnte ja noch eins oder zwei kaufen
zur Sicherheit
...
und Kerzen
und Servietten
und Dekogedöns
...
und das ist ja auch nur 3/4 Stunde Fahrt
und was soll man bei solch einem Wetter auch sonst machen
und überhaupt brauche ich doch keine Ausrede, um zu IKEA zu fahren, oder?!


Mittwoch, 3. Dezember 2014

Sind wir nicht alle ein bischen....Bastelmutti?!



edit 08.12.2014
heute habe ich entdeckt, dass der Text in dem Beitrag unter dem Link geändert wurde (nicht der Rechtschreibfehler) sondern aus Basteln wurde Selbstmach....und auch der doppelte Text wurde entfernt. Also, es nützt schon manchmal was, wenn man sich öffentlich aufregt, aber eben auch nur manchmal. Dawanda ist und bleibt eine Baustelle, über die man jeden Tag mindestens einen "Mecker"-Post schreiben könnte. Scheint an der Stadt zu liegen.......das mit den Baustellen, meine ich.

....Liebes Finanzamt!
Warum willst Du eigentlich jeden Monat 19% Umsatzsteuer von mir?

Liebe Krankenkasse, warum willst DU auch noch monatlich einen nicht geringen Beitrag?

Liebe angeschlossenen Versicherungen, Handelskammern und Genossenschaften, was wollt Ihr eigentlich von mir?

Wir sind doch alle nur in einer Community vertreten.
Wir basteln doch nur. Also ehrlich mal. Wozu braucht man einen Gewerbeschein? Zum Basteln?! Ich bitte Euch....tzzz.


Meinen Aufreger des Tages liest man hier*klick*....und alle anderen aufgeregten Bastelmuttis haben ein Forum bei Facebook... da werde ich mal wieder hingehen, um mich in der Gemeinschaft zu stärken. Ich bin ein bischen verwirrt. Oder schockiert. Oder wütig?




Donnerstag, 20. März 2014

Rattenschwanz

Einige von Euch wissen ja, dass wir, wie jedes Jahr und wie immer zu meinem Leidwesen, die Gaststätte mal wieder komplett umbauen. Das geht einem auf den Senkel, hauptsächlich mir.

Im Zuge dessen werde ich aber endlich einen wuchtigen Schrank, der mir hier zu kompakt im Wege steht, dorthin "wegloben" und dafür muß in der Gaststätte die ungenutzte Couch weg. Wohin? Achja, auf der neuen Terrasse, da überdacht,  kann ja Leder stehen, also meine Couch aus dem Büro auf die Terrasse, (Bilder folgen bei schönem Wetter), Couch aus der Gaststätte in mein Büro. Da die aber langweilig gelblich/ausgeblichen ist, grübel, grübel - da lagen doch noch irgendwo die Gardinen aus Emelys Kinderzeit....





drübber, fertisch.

So, was als Nächstes? 
Achja, wenn der Schrank dann weg ist, mal sehen, was dafür in die Küche paßt...ich hätte ja gern eine tolle Bank, aber für die ollen Gläser brauche ich auch was und da man in unserem Fertigteilhaus so seine Problem mit Hängeschränken hat...mmmmhhhh....mal sehen...mir fällt schon was ein. Wird sicher wieder ein Schrank werden. Aber soo habe ich jetzt erstmal im Büro/Showroom auch mehr Farbe und fühle mich etwas heimischer.
Muß man auch, wenn man 8 Std und mehr hier hockt.

Dienstag, 28. Januar 2014

Mein Ideenbuch

Habt Ihr sowas auch? Heute heißt das ja to-sew-liste oder so....
Zu meiner Lehrzeit, also so vor...ach Du Schreck....33 Jahren....haben wir angefangen, unsere Ideen in ein Buch zu schreiben. Es gab damals keine elektronischen Hilfsmittel, wie heute...wir ollen Ossis haben ja sogar Glückwunschkarten aus´m Westen aufgehoben und dann für 1 Tüte Kaffee (8,75 kostete die damals, glaub ich) nachgezeichnet, weil es bei uns ja nix gab.
(Kann ich Euch zeigen, hab das Buch mit den Vorlagen noch!!!!)

Man, das waren Zeiten....
und so habe ich damals eben schon alles ausgeschnitten, aufgeschrieben, manchmal Fotos eingeklebt....einfach, damit ich nicht alles im Kopf behalten muß.
Und ich mache das heute auch noch so, meine Lesezeichenliste im Computer z.B. ist riesig,
die gefühlten 400 Bücher im Monat muß ich auch abarbeiten, Zeitschriften stapeln sich gebirgeweise....aber es geht eben viel effektiver, wenn ich mir das Interessanteste rausschreibe.
Natürlich werde ich in diesem Leben nicht mal ansatzweise was davon zu Ende bringen,
was in den Listen steht, aber man weiß ja nie.


Überleitung geschafft?
Hier ist nämlich so ein Teil...es gehört sich ja, dass man darauf hinweist, wo man das schon mal gesehen hat  oder woher man die Idee hat....nun muß ich leider sagen: keine Ahnung.
DAS hatte ich mir abgezeichnet, ich lese ja viele Bastelbücher und bringe sie aber auch brav wieder in die Bücherei zurück, und so weiß ich es wirklich nicht mehr.

Dies sind ein paar Frösche, die man eben mit Geld oder anderen Kleinigkeiten bestücken kann, ich brauche sowas grad als Geschenk und davon gibts auch Eulen und Katzen und Hasen.....ich hoffe also inständig, dass sich niemand auf die Füße getreten fühlt. (sogar meine alte Seidenmalfarbe kann ich so noch gebrauchen....)

und beizeiten mach ich mal ein Foto von meinem ersten Ideenbuch.
Falls gelernte Gebrauchswerber, sprich Dekorateure (Abschluß 1983 :-D) unter meinen Lesern sind, die wissen vielleicht, wovon ich rede.

Donnerstag, 28. November 2013

Winter/Weihnachtsdeko

Ein Gutes hatte der chaotische Ausflug letztens ins Buntland ja...ich hab meine Weihnachtsdeko doch noch bekommen. Zwar in abgespeckter Form, da ich ja nicht 7 Tüten die 5-6 Kilometer tragen wollte, aber immerhin ein bischen.














 

Leider kann man ich zur Zeit keine tollen Fotos machen, aber ich denke,
ein wenig kann man es erkennen. (der Heizpilz steht auch schon,
für die Winterpartys auf dem neuen Balkon!!!)
















Weiß, altrosa und natur...das sind dieses Jahr meine Farben

















und die obligatorische Eule darf nicht fehlen.
Ach, wie gerne würde ich nochmal losfahren, mir fehlt noch sooooooooviel...

aber man weiß ja nie, ob man wieder zurück kommt, wenn man mit meinem Mann fährt

Freitag, 22. November 2013

Ich hätte nie gedacht

dass dieser Baum nochmal Früchte tragen wird.
Aber im Zuge der Suche nach Dekoteilen
für den Markt und dem Aufräumen
in Emys Zimmer...was wir so alles gefunden haben...

tja, dann werde ich also den Baum heute noch ein bischen aufhübschen
und dann macht er sich doch gut
als Halter für die Chiptäschchen, oder?





















Ich nähe die übrigens, keine Stickdatei...
und Horst ballert die Kamsnaps rein *lol*

Dienstag, 17. September 2013

Farbspiele

Zur Entspannung mußte ich mal wieder malern...

unser Badschrank ist noch ein Erbstück des Hauses, aus einem wunderbar gelbstichigen Weiß wurde vor 6 oder 7 Jahren mal orange/rot und jetzt eben grün/blau....der Rest muß noch ein Weilchen durchhalten...



...denn dieses nachgedunkelte Holz an den Wänden ist auch nicht mehr meins. Im ganzen Haus streichen wir das so nach und nach weiß...bald, ganz bald, ist auch das Bad dran.

Freitag, 9. August 2013

So mache ich das

oder Rechtfertigungen habe ich eigentlich nicht nötig mache ich aber trotzdem

Oftmals werde ich gefragt, ob ich die Torten für die Gaststätte am Wochenende wirklich selbst mache...also, hier der Beweis....

zuerst die Sahne...






die Maschine habe ich mir schon erarbeitet, erst machte das ein blöder Stabmixer, dadurch bekam ich einen Tennisarm, verklagte daraufhin meinen Auftraggeber, schaltete die Berufsgenossenschaft ein und bekam schlußendlich eine Küchenmaschine...geht doch!


danach schön vorsichtig vermengen...heute wird es Pfirsich-Sahne...


dann den Tortenboden belegen...
den lasse ich mir liefern, das können andere besser...z.B. die hier *klick* 
und dann sieht es so aus



 richtig voll bis obenhin, denn das macht meine Torten ja aus....sie sind besonders hoch (8-10 cm)


schön glatt streichen und ab in den Kühlschrank für 2 Std....

wer wissen will, wie´s weitergeht,
muß die Zeit jetzt eben abwarten...

...leider nur Handyfotos...gar nicht so einfach, das Display nicht einzuschmieren....*lach*







seid Ihr noch da?
Also weiter....vom Tortenring befreien und Rand glattstreichen


nicht die Einteilung vergessen - in 12 Stücke....
wir werben ja mit großen Tortenstücken, also keine 16...

belegen, heute mit Pfirsichen...


Sahnetuffs rauf
und ein paar Schokobohnen und fertig. Weiter schön kühlen...bis zum Verzehr.
Und so fix geht das und ist doch überhaupt nicht schlimm.....





Schlimm ist das hier!!!!!




Ein schönes Wochenende nach da draußen
und fragt ruhig mal unsere Gäste...meine Torten schmecken saulecker!








Dienstag, 28. Mai 2013

minimalster Aufwand

aber schönes Ergebnis: da, wo andere Filz verwenden, nehme ich ja immer gern mein Kunstleder. Sei es zum Versteifen, als Einlage bei meinen Schlüsselbändern, als Innenleben bei vielen Taschen...und eben bei solchen Faulprojekten, wo man fix mal was zusammen- schustert. Kein Versäubern, schöne glatte Kanten....man nehme also eine Hundefutter- wahlsweise auch Katzenfutter-  oder Maisdose, ein Stückchen Kunstleder von hier und Stoffreste, Borten, Webband usw. Ich wollte erst mit doppelseitigem Klebeband oberfaul sein, habe dann aber doch ganz normal genäht, verstürzt und dann wars schick.


Foto nicht so prickelnd, da hier schon wieder die Welt untergeht

Freitag, 29. März 2013

Für Privat

backe ich kleinere Brötchen...ähem...Torten....



Himbeer-Sahne mit Schokoraspeln...mmmmhhhhh.....wir müssen ja wohl auch merken, dass Ostern ist - auch wenn es heute für uns zum Mittag ganz verfehmte Königsberger Klopse gab.
Ich oute mich hier mal als einen großen Heiden...


Schönere, größere Torten für Alle gibt es seit gestern hier.
Wir seh´n uns!

Freitag, 1. März 2013

Ich war da mal im Wald...

Ja, so ist sie....nein, Quatsch, war nur so ein Aufhänger...man bemüht sich ja, ein wenig Farbe und Freude in dieses trübe Wetter zu bringen und sei es mit einem doofen ollen sinnlosen Spruch.
Was ich Euch noch nicht gezeigt hatte, war eins meiner tollen Mitbringsel aus dem Urlaub:




Der Stempel ist aus Holz, für mich heißt das, unverwüstlich.
Ganz vorsichtig reinigen und ich denke mal, damit stempeln dann noch meine Enkel.

Ist nicht so sauber, das Druckergebnis, als wenn man eine Gummimatritze hat, aber mir gefällt es ausnehmend gut. Hat was vintage-mäßiges...und das ist doch modern.
(guck auch hier *www.blockwallah.com*)
 Ich war aber in einem Bastelladen....fast so schön, wie Stoffläden...*hach.

Und der Preis war obendrein noch sehr angenehm:
keine 7 Euronen.

Nun mache ich mir also für meinen Markt Eulen-Größenschilder. Uhuhuuuu.....

Freitag, 21. Dezember 2012

Mittwoch, 28. November 2012

Ich hab heut die Boshaftigkeit zu Besuch

aber eigentlich will ich hier doch nicht so böse sein...
ist doch ein Näh- und Bastelblog,


obwohl......
ich könnte ja mal ein Freebook schreiben oder ein Tutorial rausgeben?!
"Wie kaufe ich günstig in Kramläden ein und was finde ich da in den hintersten Ecken?"

Mhhhhhh....mittlerweile kann man Einkaufsempfehlungen ja auch schon bezahlt kriegen...mhhhhh....nun also hier von mir, ohne Schnick Schnack, ohne, dass ich Geld will oder bekomme....ein Tipp:

bei uns im TE*DI - sorry, ich krieg ja kein Geld dafür -
gibt es ganz viel kleines Bastelzeugs und da stöbere ich öfter mal...und gestern erstöberte ich mir solch tolle Knöpfe. Vielleicht ein alter Hut für Euch, aber Tampontäschchen-Ebooks gibt es ja auch mehrere.



Die ersten Knöpfe sind echt mit Stoff bezogen, 10 Stück 1 Euro, die anderen sind wirklich fest und robust...12 Stück 1 Euro und das Bastelband ist normales Ripsband, auch für 1 Euro, wenn es nicht unbedingt andauernd gewaschen wird, kann ich mir das langlebig an Taschen, als Bamsel für Anhänger und so vorstellen.

*klick* macht das Bild etwas größer

Also, nix wie hin.....


für mich ist das hier Galgenhumor - nicht auf den Schlips getreten fühlen - bin an der Endphase der Marktvorbereitungen angekommen und denke andauernd, dass was fehlt. Ich bin mir sicher!



Freitag, 16. Dezember 2011

Notorischer Nachmacher

Klar, bin ich - geb ich zu. Und man findet soviel im Netz, dass man tagelang mit Gucken und Staunen beschäftigt ist und ab und an dann auch mal Zeit dazu hat was nachmacht. Diese Sterne kenn´ ich noch von früher, hatte aber vergessen, dass es sie gibt und so habe ich gestern Abend Emely dazu verdonnert, solch einen Stern zu basteln dafür habe ich Abendbrot gemacht.


Anleitung von Dana/Pünktchenglück, deren Blog ich immer wieder fasziniert verfolge und dem ich total verfallen bin  - ich bedanke mich für den Schubs.
Und vielleicht machen wir noch ein paar kleinere dazu.

Dienstag, 29. November 2011

Nachtrag: Mein Kranz

allerdings noch nicht ganz fertig,
denn die Kerzen sind mir zu klein.
Vllt. auch nur eine große in die Mitte...
ich weiß noch nicht.
Auf jeden Fall hatte mich dieses Kitsch-Kranz-Fieber
auch gepackt und in Ermangelung von Plastekugeln,
aber großem Vorrat an Glaskugeln,
habe ich dann mit der Pistole gewerkelt
und fest angedrückt und *klack*,
eine Kugel kaputt und noch eine
und sowas von festgebackt....

















naja, wie heißt es: Du bist der Designer.
DAS SOLL SO!

Samstag, 25. Juni 2011

Wie im Zoo

habe ich mich gestern Abend gefühlt oder auf einer Eulenfarm...wenn man erst mal angefangen hat, ist das ganz schön süchtig-machend.



Mal schauen, wieviele sich da noch einfinden werden und .....ob Eulen auch in den Süden ziehen oder eher in den Westen? Oder sind das gar keine Zugvögel? Grübel.....

Aber, was soll ich dann mit diesen ganzen Massen? Und dieses UHUHUHU immer nachts? Nee, die müssen umgesiedelt werden...ich glaub, ich hab da auch schon eine oder zwei Ideen....

@ute
Du wirst es nicht glauben, aber die, die ich in den Westen geschickt hatte, sind wiedergekommen....Porto hat nicht gestimmt....jetzt huschen sie hier rum und machen mich irre...ich werde sie nächste Woche nochmal losschicken - vllt. finden sie es dann.